Feng Shui – Frühjahrsputz
Corona hat unser Leben von einem auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. Auf einmal verbringen wir den Großteil unserer Zeit in unserem Zuhause. Nie war die Zeit besser, um zu reflektieren und sich neu auszurichten. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt
Feng Shui fürs DAHOAMOFFICE 😉
Auch nach Corona wird das Thema HOMEOFFICE (aus dem Bayerischen übersetzt) ein wichtiger Teil in unserer Arbeitswelt bleiben. Ich möchte dich mit meinem Wissen unterstützen, deinen individuellen Arbeitsplatz in den eigenen 4 Wänden zu optimieren, so dass du gesund und produktiv arbeiten kannst. Photo
Yin & Yang
Hey! Darf ich vorstellen? Das sind Flocke & Frida. Yin & Yang in Kaninchen-Form. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein: Frida, weiblich, tiefschwarz, Hängeöhrchen, ruhig, einfach durch und durch YIN. Flocke hingegen, männlich, schneeweiß, spitze, nach oben gerichtete Ohren, voll aktiver Energie und
Feng Shui – Kraftorte in der Stadt
Vielleicht haben einige Menschen während der Corona-Quarantäne die Kraft der Natur wieder etwas mehr als sonst wahrgenommen. Keine Ablenkung durch Cafés, Restaurants, Shopping-Touren oder Fitness-Studios, einfach nur in der Natur sein und das allein oder mit den engsten Menschen. Die meisten von uns
Lebensfreude
Diese Jahr habe ich auf unserem Balkon nur gesät und jetzt explodiert er in den unglaublichsten Farben. Eine wahre Freude!
Von Nähe & Verbundenheit
Letztes Wochenende haben mein Mann und ich voll und ganz uns beiden und unserer Partnerschaft gewidmet. Wir haben eine unglaublich sinnliche und intensive Erfahrung von Nähe und Verbundenheit auf körperlicher und geistiger Ebene gemacht. Wie oft lassen wir uns von Alltag
“In alten Räumen ist Neues nicht möglich.”
Dieser Satz, den ich vor kurzem bei einer Feng Shui Fortbildung vom DFSI Freiburg hörte, ging mir nicht mehr aus dem Kopf
Dankbar Sein
Nun sind sie vorbei, die Ferien, die vielen schönen Erlebnisse, einfach in den Tag hinein leben, Sonne & Meer genießen
Meine 12 besten Feng Shui Tipps
In diesem besonderen Jahr ist sicher vielen bewusst geworden, wie wichtig unser Zuhause ist. Plötzlich wurden an unsere Räumlichkeiten multifunktionale Anforderungen gestellt. Räume, die eigentlich eher der Freizeit & Erholung dienten, sollten von heute auf morgen Büro, Kita, Schule, Kantine etc. ersetzen. Hier sind
Das neue chinesische Jahr des Ochsen
Am 12.02.2021 hat das neue chinesische Jahr im Zeichen des Ochsen begonnen und damit beginnt auch eine neue Zeitqualität. Doch welche Energien wirken nun in diesem neuen Jahr? Mein Freund und Kollege Feng Shui Meister Jie Qian* erklärt auf Grundlage
Love your Homeoffice
Birgit Straub-Müller, Business- & Life - Coach und Gründerin von MomWorks hat mich in ihrem Podcast zum Thema Homeoffice interviewt. Hier erfährst du, wie du dir ein Arbeitsumfeld zu Hause gestaltest, das dich stärkt und dir ein fokussiertes und gesundes
5 Elemente – in der Persönlichkeit & im Raum
Jeder Mensch bringt von Geburt an eine persönliche 5 Elemente-Veranlagung mit. Natürlich wandelt sich die Ausprägung auch entsprechend der unterschiedlichen Lebensphasen und der äußeren Umstände und doch bleibt eine Grund-Betonung immer vorhanden, die sich in unserer Persönlichkeit zeigt. Aber was
Homeoffice Check
So viel ist sicher, das Homeoffice bleibt uns erhalten. Vielleicht nicht in Lockdown-Intensität, denn viele haben in dieser herausfordernden Zeit auch das Büro und den Austausch mit KollegInnen zu schätzen gelernt. Dennoch möchten die meisten das Homeoffice nicht mehr missen,
Das Jahr des Wasser – Tigers
Am 01.02.2022 begann nach dem traditionellen chinesischen Kalender das Jahr des Tigers. Mein lieber Freund und Kollege Feng Shui Meister Jie Qian* hat einen Beitrag über diese neue Zeitqualität geschrieben. Für alle, die gerne wissen möchten, wie sich die Energie
Träume & Räume
GAST-BEITRAG von Petra Cyganiak Warum es sich lohnt, einen Blick auf die „Innenräume“ zu werfen – die Räume in den Träumen „Seit Jahren träume ich ein ähnliches Szenario: Ich ziehe in eine neue Wohnung, doch diese ist immer staubig, mit kaputten Möbeln, irgendwie alt